Post Content
Quelle: fensterplatz.de Architekten
Am 27. April kamen unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, viele Akteure zusammen, die mit ihren Unternehmen, in ihren Ländern und in ihren Verbänden die Wohnungspolitik bestimmen. Quelle: Baubranche Weiterlesen…
Der Ingenieurmangel hat sich deutlich verschärft, gleichzeitig steigen die Einstiegsgehälter weiter kräftig an – das geht aus der Konjunkturumfrage 2022 hervor, welche die Bayerische Ingenieurekammer-Bau unter ihren rund 7.500 Mitgliedern im Zeitraum 8. März bis Weiterlesen…
Lange war unklar, ob die Baulandreserven in Deutschland für die Pläne der Ampel-Koalition ausreichen. Eine neue Studie des BBSR im Auftrag des BMWSB kommt zu dem Ergebnis, dass das verfügbare Bauland ausreicht. Quelle: Baubranche aktuell Weiterlesen…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.
0 Kommentare